Hallo, mein Name ist Timo Osterkamp und wie Sie sehen, bin ich kein Frontend-Webdesigner. Ich interessiere mich eher für eingebettete Systeme, Software Engineering und Digitalpolitik. Das spiegelt sich natürlich auch in meinem täglichen Leben wider. Derzeit studiere ich Informatik im Masterstudiengang an der Universität Osnabrück. Duch das Studium und durch das vorangegangene Bachelor-Studium konnte ich in vielen Bereichen der Informatik Erfahrungen sammeln. Einen Überblick über die Themen, die während meines Studiums behandelt wurden, finden Sie in meinem Lebenslauf. Ich bin Mitglied des Chaostreff Osnabrück wo ich auch seit 2015 Mitglied des Vorstandes bin. Der Verein engagiert sich in vielen kryptographischen, digitalpolitischen und sozialen Projekten.
von 2014 bis 2018
von 2018 bis 2021
von 2010 bis 2013
von 2018 bis 2020
Einige frühere und aktuelle Projekte.
Jitsi Meet ist ein Open-Source-Tool für die Kommunikation über das Internet mittels Webbrowser. Der Chaostreff Osnabrück hat einen Jitsi-Cluster eingerichtet, der von jedem kostenlos genutzt werden kann. Das Jitsi-Cluster ist verfügbar unter meet.osna.social.
Hier habe ich ein Tool erstellt, das Sie auf eine Instanz Ihres bevorzugten webbasierten Dienstes umleitet. Wenn Sie beispielsweise nach einem Jitsi-Server suchen, können Sie jitsi.random-redirect.de aufrufen und werden zu einem Jitsi-Server weitergeleitet. Es ist auch möglich, einen Poll, einen HedgeDoc, einen Cryptpad, einen Etherpad, einen Ethercalc oder einen BigBlueButton Server zu finden.
Sie können mich auf eine der folgenden Arten kontaktieren.